Ränder hereingebrochen Mitte zerstört | Press Release

| Back
| Artist CVs and work description

— Please scroll down for English version —

Ränder hereingebrochen Mitte zerstört | 2. - 29. Juli 2011
Wolf von Kries, Ines Lechleitner, Markus Leitsch, Antonia Low, André Marose,
Cornelia Friederike Müller
Eröffnung: 1. Juli 2011 | 19 - 22 Uhr

In der Gruppenausstellung „Ränder hereingebrochen Mitte zerstört“ wird der Rahmen in den Blick genommen. Die Grenze zwischen dem Außen und dem Innen eines Objekts oder Kunstwerks ist der Ausgangspunkt für die gezeigten Arbeiten. Als Gegenstück zu der Ausstellung „TEXTURE“, die Metro letztes Jahr gezeigt hat, geht es diesmal nicht um das Ausgreifen der Dinge über sich selbst hinaus, um ihre Verbindung, die Fülle oder den haptischen Reichtum, sondern um die Reduktion, die Konzentration, um die Vernichtung und das Tabula Rasa machen.

In diesem Sinne ist das Stück „4:33 min“ von John Cage die Brücke zwischen den beiden Ausstellungen. In der „Stille“ des Konzertsaals „erklingt“ musikalisch eine Pause von 4:33 min. Der Hintergrund, vor dem das Stück oder die Arbeit erscheint, tritt in den Vordergrund und wird zum Thema. In Bezug auf die bildende Kunst wäre das die leere Wand oder der leere Raum. Den Rahmen bildet bei „4:33 min“ die Zeit der Aufführung. In diesem willkürlichen Zeitausschnitt fallen alle künstlerischen Kategorien in eins: der Raum (Kontext), in dem das Kunstwerk stattfindet, der Rahmen, der das Werk einfässt und das, was in diesem Rahmen als Arbeit erscheint. Die Setzung offenbart ihre eigene Negation und existiert so im selben Moment als das Werk, das erscheint und sich selbst vernichtet. Die Nichterfüllung der Erwartungshaltung des Publikums macht diesem seine Kollaboration mit den erlernten und institutionalisierten Bedingungen bewusst. Der Einzelne wird dadurch aus seiner passiv konsumierenden Haltung gerissen und der immensen Verantwortung gewahr, dass jeder Zustand, in dem er sich befindet, auch von seinen Entscheidungen abhängig ist und von ihm mitgestaltet wird.

Die KünstlerInnen Wolf von Kreis, Ines Lechleitner, Markus Leitsch, Antonia Low, André Marose und Cornelia Friederike Müller hat Metro gebeten, Arbeiten in den Medien Installation, Collage, Zeichnung und Video zum Thema, zu zeigen.

—– English version —–

Ränder hereingebrochen Mitte zerstört (margins broken in, center destroyed) |
July 2 - July 29, 2011
Wolf von Kries, Ines Lechleitner, Markus Leitsch, Antonia Low, André Marose,
Cornelia Friederike Müller
Opening: July 1, 2011 | 7-10 pm

This group show entitled “Ränder hereingebrochen Mitte zerstört” (margins broken in, center destroyed) is facing the frame. The boundary between the inside and the outside of an object or art work is the intial point of the shown works. As counterpart to the exhibition “TEXTURE” Metro has shown last year, this time the matter is not the expanding of things beyond themselves, their connection, the (haptic) abundance, but the reduction, the concentration, the demolition and to do tabula rasa.

In that sense the piece “4:33 min” by John Cage is the bridge between both exhibitions. In the “silence” the concert hall “sounds” a musical pause of 4:33 min. The background situation of the piece or works comes to the fore and becomes the subject-matter. Concerning visual art the subject would be the blank wall or the empty space. The frame in “4:33 min” is the time of the prerformance. In this random fraction of time all artistic categories are fallen into one: the space (context) that the work takes place in, the frame that encloses the work and work what appears in this frame. The setting reveals its own negative and exists in the same moment as the work that will appear and itself deletes. The failure of the expectations of the audience makes the audience aware for his collaboration with the educated and institutionalized conditions. Thus the individual will be torn from its passive consumerist attitude and will be conscious of its immense responsibility, that any condition it is placed in is also dependent on its decisions and will be shaped by it.

Metro has asked the artists Wolf von Kreis, Ines Lechleitner, Markus Leitsch, Antonia Low, André Marose and Cornelia Friederike Müller to show works in the media of installation, collage, drawing and video according to the subject.